Merle-Leignec ist eine französische Gemeinde mit 326 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Saint-Just-Saint-Rambert.

Geografie

Die Gemeinde Merle-Leignec liegt in der historischen Landschaft Forez im Nordosten des Zentralmassivs an der Grenze zum Département Haute-Loire am Fluss Andrable, 35 Kilometer westsüdwestlich von Saint-Étienne. Umgeben wird Merle-Leignec von den Nachbargemeinden Estivareilles im Norden, Saint-Nizier-de-Fornas im Nordosten, Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte im Osten, Valprivas im Südosten, Boisset im Süden und Südwesten, Saint-Pal-de-Chalencon im Südwesten und Westen sowie Apinac im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche der Unbefleckten Empfängnis (Immaculée-Conception) in Leignec aus dem 19. Jahrhundert mit Ursprüngen der Burg aus dem 12. Jahrhundert, ihr Glockenturm ist seit 1937 als Monument historique eingeschrieben
  • Kirche Nativité-de-Notre-Dame in Merle aus dem 12. und 15. Jahrhundert, seit 1978 als Monument historique eingeschrieben
  • Kapelle Saint-Roch Saint-Antoine im Weiler La Chapelle, 1889 erbaut
  • Kreuz des ehemaligen Friedhofs aus Holz aus dem 15. und 16. Jahrhundert, seit 1951 als Monument historique klassifiziert
  • Ruine des Schlosses Leignec aus dem 12. Jahrhundert, seit 1937 als Monument historique eingeschrieben

Weblinks


Commune de Merle Leignec Loire 42380

The best Hikes and Walks in MerleLeignec Outdooractive

MerleLeignec 42380 Loire

MERLE LEIGNEC Mercier Architecte Architecte à SaintGalmier

MERLELEIGNEC Map of MerleLeignec 42380 France