Als Schildgeld (altertümlich „Schiltgeld“ lat. scutagium, engl. scutage, frz. escuage, écouage) wurde eine Abgabe zur Zeit der normannischen Herrschaft in England bezeichnet. Durch das Schildgeld konnten sich die kriegsdienstpflichtigen Vasallen von der Dienstpflicht für einzelne Feldzüge freikaufen. Das Schildgeld wurde vom König, dem Lehnsherrn, zur Finanzierung von Soldtruppen erhoben. Das Schildgeld war also eine Art Wehrsteuer.

Einzelnachweise


Holzschild 27x10 Schwarzgeld Kasse Geld Wand Deko Bar Kneipe Cafe

Schild

2x 100 Schilling Papiergeld nicht gefaltet in 6803 Feldkirch für 25,00

schild StockIllustration Adobe Stock

Kategorien kaufdeinschild.de