Clephedron (auch bekannt als 4-Chlormethcathinon und 4-CMC) ist ein Stimulans das als Designerdroge verkauft wird.
Wirkung
Wie Mephedron wirkt Clephedron mit einem erhöhten Blutdruck, Tachykardie, Hyperthermie und Angstzuständen auf den Körper.
Toxizität
Studien an Mäusen deuten darauf hin, dass es neurotoxisch ist. Clephedron ist zytotoxisch und induziert oxidativen Stress.
Pharmakologie
Clephedron wirkt ähnlich wie Mephedron hauptsächlich als Serotonin-Noradrenalin-Dopamin-Releasing-Agent (SNDRA) und ebenfalls als Serotonin-Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (SNDRI).
Rechtsstatus
In Deutschland ist es als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. In Österreich ist es als Suchtmittel eingestuft.
Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung gab im Dezember 2019 die Empfehlung bekannt, Clephedron in den Anhang II aufzunehmen.
Siehe auch
- Liste von Betäubungsmitteln nach dem Betäubungsmittelgesetz
- Clophedron auch 3-CMC (3-Chlormethcathinon), ein eng verwandter Stoff dessen Chloratom an einer anderen Stelle liegt. Siehe auch 3-MMC und das bekanntere 4-MMC. Clophedron steht ebenfalls wie Clephedron im Verdacht stark neurotoxisch zu sein.
Einzelnachweise




