Tschechien ist seit 1994 bei Olympischen Sommerspielen und Olympischen Winterspielen vertreten.

Das Nationale Olympische Komitee ist das Český olympijský výbor. Es wurde 1899 gegründet und offiziell vom IOC anerkannt.

Vor 1994 nahmen Sportler aus der heutigen Tschechischen Republik unter der Flagge der Tschechoslowakei teil, vor 1920 unter der Flagge Böhmens. Zu diesen Zeitabschnitten siehe die Artikel Olympische Geschichte der Tschechoslowakei und Olympische Geschichte Böhmens.

Tschechien trug bis dato keine Olympischen Spiele als Gastgeber aus.

Allgemeines

Tschechien nahm erstmals bei den Olympischen Winterspielen 1994 mit einer Delegation von 63 Sportlern teil. Gleich bei der ersten Teilnahme an Olympischen Sommerspielen 1996 wurden vier Goldmedaillen errungen.

Die bis dato größte Delegation wurde bei den Olympischen Sommerspielen 2004 mit 142 Sportlern entsendet.

Übersicht der Teilnahmen

Sommerspiele

Winterspiele

Jugend-Sommerspiele

Jugend-Winterspiele

Siehe auch

  • Liste der olympischen Medaillengewinner aus Tschechien
  • Kategorie:Olympiateilnehmer (Tschechien)

Weblinks

  • Czech Republic in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  • Tschechien auf Olympics.com – The Official website of the Olympic movement (englisch).

Die EU Steckbrief Tschechien Wissen SWR

Spannende Geschichte, historische Bauten und beeindruckende Natur das

72+ Geschichte Tschechien Escapefromrealitydiana

100+ Free Geschichte Tschechien & Czechia Images Pixabay

Achtung Acht! Tschechien und die AchterJahre (3) Radio Prag