Die Deutsche Dreiband-Meisterschaft 2024/25 (DDM) war die 89. Ausgabe dieser Turnierserie und fand vom 15. bis 18. November 2024 im hessischen Bad Wildungen statt.
Modus
Gespielt wird eine Vorrunde mit acht Gruppen. Die Gruppensieger und die Gruppenzweiten qualifizieren sich für die KO-Runde, in der der Meister ausgespielt wird. Die Partiedistanz beträgt in der Vorrunde 30 Punkte oder 40 Aufnahmen. In der KO-Runde beträgt die Partiedistanz 40 Punkte ohne Nachstoß.
Teilnehmer
- Martin Horn (BC International Berlin) Titelverteidiger
- Thomas Ahrens (BSG Hannover)
- Roman Bachmaier (BC Regensburg)
- Joachim Back (ATSV Erlangen)
- Marcel Back (ATSV Erlangen)
- Christian Bichler (BC Landau)
- Simon Henk Blondeel (BC GT Buer)
- Tobias Bouerdick (BSV Kamen)
- Hakan Celik (BC International Berlin)
- Aygün Cin (BSG Hannover)
- Sven Daske (SCB Langendamm)
- Stefan Dirks (Bergisch Gladbacher BC)
- Ramazan Durdu (BC GT Buer)
- Markus Dömer (BC Stadtlohn)
- Lucas Egert (BC Regensburg)
- Luigi Gei (C.d.B. Saargemünd)
- Ali Abraimov (MBC Duisburg)
- Amir Abraimov (MBC Duisburg)
- Jörg Ikenmeyer (Billard Center Weywiesen)
- Klaus Keßler (Mannheimer BF)
- Ronny Lindemann (BCC Witten)
- Tom Löwe (Bfr. Lobberich)
- Andreas Niehaus (BG Coesfeld)
- Norbert Roestel (BC International Berlin)
- Andreas Schenkel (ATSV Erlangen)
- Lukas Stamm (BC International Berlin)
- Tay-Dien Truong (BC Regensburg)
- Martin Ulbig (BA Berlin)
- Kai Vogel (BG Hamburg)
- Reinhard Voß (BC Grün-Weiß Wanne)
- Uwe Werner (SV Lok Staßfurt)
- Wolfgang Zenkner (BC Landau)
Vorrunde
KO-Runde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wird auf 40 Points ohne Nachstoß.
Abschlusstabelle
Einzelnachweise


![]()

